| Ort / Treffpunkt | Regionale Schiessanlage Rauschenbächlein |
Wann /Datum | Sonntag, 5. September 2021 | |
Zeit letzte Einschreibung | 0845 | |
Start des Turniers - Ansprache durch den Präsidenten anschliessend geführte Verschiebung zu den Scheiben (Parallelstart) | 0900 | |
Erster Schuss | ca. 0930 | |
Rangverkündigung Damit wir die Rangliste zügig erstellen können, die leserlich ausgefüllten, korrekt zusammengezählten und unterschriebenen Score-Karten nach dem letzten Schuss direkt ohne Umweg zum Turnier-Büro bringen | ca. 1600 | |
Die Teilnahmegebühr ist bei der Einschreibung zu bezahlen Kinder und Junioren haben 50 % Ermässigung | CHF 30.00 |
Das passende Wetter haben wir wie üblich bestellt … Hardcore 2021 Wetter
Kontakt für Anmeldungen (Warteliste) und Mutationen via Kontaktformular (pro Teilnehmer bitte ein Microsoft Forms Formular ausfüllen):
WhatsApp, SMS, FaceBook und andere Social-Media Plattformen vereinfachen unsere Administration nicht.
Wir bitte euch daher alle Anmeldungen über das Kontaktformular abzuwickeln und pro Teilnehmer ein Formular auszufüllen.
Für spezielle Wünsche, Anregungen und Fragen steht euch auch die Turnier E-Mail Adresse zur Verfügung.
Für die meisten Gruppeneinteilungswünsche haben wir Verständnis, bitten euch aber um euer Verständnis, dass wir nicht alle Wünsche berücksichtigen können. In der letzten Woche vor dem Turnier nehmen wir keine Gruppenwünsche mehr entgegen.
Wir bitten euch, die Kategorie (Bogenklasse und Altersklasse) vor dem Turniertag zu überprüfen und Unstimmigkeiten via e-mail oder Mutationsformular zu melden.
Mit der Anmeldung wird die Zustimmung erteilt, dass die Anmeldedaten in Form von Start- und Ergebnislisten sowie Fotos von den BS-Augusta Turnieren veröffentlicht werden können.
Die Bogenkategorien sind die Basis für die Erstellung der Rangliste und die korrekte Zuweisung der Pflockfarbe (Gelb, Rot, Blau und Schwarz).
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es neu die Kategorie TR (Traditional Recurve) . Die Kategorie differenziert innerhalb der bisherigen Bowhunter-Recurve-Kategorien. Kriterium ist, ob über 50% der Bogenarme und des Handgriffs aus Holz gefertigt sind. In dieser Kategorie sind alle Altersstufen – auch Kinder – vertreten.
Die neue Altersgruppe Senioren kommt nun auch in der Schweiz zur Anwendung. Mit der Einführung hat der FAAS jedoch auch die Gelegenheit genutzt, einige Altersgruppe-Stilarten Kombinationen zu streichen. Damit werden die Rangverkündigungen wieder etwas kürzer und die Turniere spannender.
Das neue Reglement ist auf www.FAAS.CH abrufbar.
Hinweis zu gesperrten Teilnehmern
Leider gibt es immer wieder eine kleine Anzahl an Bogenschützen die ohne vorherige Abmeldung nicht am Turnier erscheinen. Dies ist für uns ärgerlich und insbesondere unfair gegenüber Schützen die keinen Startplatz erhalten haben.
Falls sich diese Schützen nach dem Turnier entschuldigen und das Startgeld bezahlen, ist für uns die Sache erledigt. Jeder kann einmal einen Termin verpassen.
Ansonsten werden wir diese Schützen für künftige Turniere sperren.